

Heilungsgeschichten- Geht das, wenn Kinder mit Behinderungen in der Klasse sind?
01.10.2025 · Beginn 14:30 Uhr, Ende 17:00 Uhr
Konrad-Biesalski-Schule, Schulstraße 7, 73499 Wört
Weil Heilungsgeschichten unberechenbare Reaktionen auslösen können, werden sie von Lehrkräften immer wieder gemieden. Diese Fortbildung soll Mut machen, die Heilungsgeschichten als Geschichten von Gottes Kraft, als Hoffnungs- und Glaubensgeschichten zu erzählen. An diesem Nachmittag werden hierfür vielerlei Zugänge, Methoden und Medien präsentiert – auch für unterschiedliche Alterstufen. „Nur, wenn wir die Heilungsgeschichten so verstehen, dass unsere Auslegung behinderte und nichtbehinderte Menschen nicht kränkt, verstehen wir sie auch für uns selbst richtig“ (nach Ulrich Bach).
Referenten: Kornelia Ben Saad, Fortbildungsbeauftragte für die Bereich SBBZ und Inklusion
Tobias Haas, Schuldekan für die Bereiche SBBZ und Inklusion
Zielgruppe: Lehrkräfte im SBBZ und im inklusiven Setting (für alle Schularten möglich)