Stühle in Kirche
Stühle in Kirche

 

Anmeldung 

Heilungsgeschichten- Geht das, wenn Kinder mit Behinderungen in der Klasse sind?

01.10.2025 · Beginn 14:30 Uhr, Ende 17:00 Uhr

Konrad-Biesalski-Schule, Schulstraße 7, 73499 Wört

Weil Heilungsgeschichten unberechenbare Reaktionen auslösen können, werden sie von Lehrkräften immer wieder gemieden. Diese Fortbildung soll Mut machen, die Heilungsgeschichten als Geschichten von Gottes Kraft, als Hoffnungs- und Glaubensgeschichten zu erzählen. An diesem Nachmittag werden hierfür vielerlei Zugänge, Methoden und Medien präsentiert – auch für unterschiedliche Alterstufen. „Nur, wenn wir die Heilungsgeschichten so verstehen, dass unsere Auslegung behinderte und nichtbehinderte Menschen nicht kränkt, verstehen wir sie auch für uns selbst richtig“ (nach Ulrich Bach).

 

Referenten:   Kornelia Ben Saad, Fortbildungsbeauftragte für die Bereich SBBZ und Inklusion

                        Tobias Haas, Schuldekan für die Bereiche SBBZ und Inklusion

Zielgruppe:    Lehrkräfte im SBBZ und im inklusiven Setting (für alle Schularten möglich)

 

 


Anmeldung

Hinweis zum Versicherungsschutz

Ich bin darüber informiert, dass ein Anspruch auf gesetzlichen Unfallversicherungsschutz im Rahmen der geltenden Bestimmungen besteht, wenn für diese Veranstaltung die Genehmigung der Schulleitung bzw. Einrichtungsleitung vorliegt. Die Angebote des Religionspädagogischen Instituts sind aus rechtlicher Sicht „Fortbildungen anderer Träger“. Bei Teilnahme an einer durch die Schulleitung anerkannten Fortbildungsveranstaltung eines „anderen Trägers“ finden für Lehrkräfte im Beamtenverhältnis die Unfallfürsorgebestimmungen der §§ 30 ff. BeamtVG Anwendung, für Lehrkräfte im Angestelltenverhältnis die §§ 539 ff. RVO. Lassen Sie deshalb die Anmeldebestätigung durch die Schulleitung / Einrichtungsleitung unterschreiben.

Hinweis zum Datenschutz
Die von Ihnen in den Pflichtfeldern und freiwillig angegebenen Daten verarbeiten wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung und entsprechend den Angaben in unserer Datenschutzerklärung. Bitte lesen Sie unsere Angaben und erklären Sie sich mit der Verarbeitung einverstanden.

 

 

Zurück